top of page

Manti mit Minze-Knoblauch-Joghurt VEGAN


Zutaten für 4 Personen

Nudelteig

300 g Dinkelmehl att

½ TL Salz

1/2 TL Kurkuma

150 ml Wasser

Minze-Knoblauch-Joghurt

500 g ungesüßtes veganes Joghurt

1/2 TL Minzepulver

2 Knoblauchzehen

2 - 3 TL Zitronensaft

1 Prise Salz

Füllung Rote Soße

150 g Sojagranulat getrocknet 100 g vegane Butter

2 mittelgroße Zwiebel 2 TL Paprikapulver edelsüß

2 Knoblauchzehen 2 EL Tomatenmark

½ Bund Petersilie glatt

1 TL Minzepulver

1 TL Chilipulver

2 TL Bohnenkraut

2 TL Kuzu Baharati

1 TL Kreuzkümmel

3 EL Tomatenmark

1 EL Ajvar

Salz und Pfeffer nach Geschmack


Rapsöl zum Braten


Zubereitung:

Zuerst den Minze-Knoblauch-Joghurt zubereiten. Die Knoblauchzehen in den Joghurt pressen und das Minzepulver untermengen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Alles in den Kühlschrank stellen und rasten lassen, damit sich der Geschmack der Minze und des Knoblauchs gut entfalten können (kann auch bereits am Vortag vorbereitet und über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden).


Danach den Nudelteig vorbereiten. Dazu alle oben genannte Zutaten zuerst mit dem Handrührgerät gut vermengen und dann noch mit der Hand gut durchkneten, bis der Teig eine feine Konsistenz aufweist. Der Nudelteig soll fest sein. Diesen dann in Frischhaltefolie für mindestens ½ Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.


Für die Fülle die Zwiebeln ganz fein hacken. Die Petersilie etwas gröber hacken und das getrocknete Sojagranulat mit heißer Suppe (ich mache diese mit meiner Suppenwürze - Rezept im Veganen Gourmetkochbuch "7 Tage - 7 Länder") übergießen und laut Packungsbeilage ziehen lassen. Danach das Sojagranulat über ein Passiertuch abgießen und dieses gut ausdrücken, damit nicht zu viel Flüssigkeit im Sojagranulat bleibt. Die Zwiebeln in Öl glasig anbraten, das Sojagranulat hinzufügen und etwas bräunlich anrösten. Dann die Petersilie und die Gewürze hinzugeben und noch kurz rösten. Am Schluss noch das Tomatenmark und das Ajvar hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Die Fülle sollte nicht zu trocken sein, damit sie beim Füllen besser zusammenhält. Diese Mischung in ein Gefäß geben und auskühlen lassen.


Den Nudelteig entweder durch die Nudelmaschine lassen (bis Stufe 5) oder auf einer bemehlten Unterlage sehr dünn mit dem Nudelwalker ausrollen. Dann ca. 3 mal 3 cm Stücke schneiden und diese mit der Fülle belegen (ca. ½ TL voll). Dann immer die gegenüberliegenden Ecken innen ein wenig mit Wasser befeuchten und über der Fülle zusammendrücken. Auch die Randnähte zusammendrücken, sodass die Fülle gut vom Nudelteig ummantelt ist. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten köcheln lassen.


In der Zwischenzeit die Butter für die rote Soße zergehen lassen. Das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzugeben und alles kurz rösten.


Die fertigen Manti auf einem Teller anrichten und mit dem Minze-Knoblauch-Joghurt übergießen. Am Schluss noch die rote Soße gut aufrühren und über den Joghurt geben. Mit Minzepulver bestreuen und mit frisch geriebenem Pfeffer aus der Pfeffermühle anrichten.


TIPP: Die Fülle hält sich auch ein paar Tage in Frischhaltefolie im Kühlschrank!



bottom of page