Penne mit weißen Bohnen

Zutaten für 4 Personen:
400 g Penne
240 g weiße Bohnen (Abtropfgewicht) oder
getrocknet und gekocht
400 g Tomaten geschält im Ganzen in der
Dose
1 scharfer Pfefferoni oder ½ Chili
2 EL Suppenwürze
1 EL Tomatenmark
1 Zwiebel mittelgroß
3 Knoblauchzehen
2 EL Bohnenkraut (Beizkraut)
1 EL Essig
3 EL Rapsöl
1 Schluck veganer Weißwein
100 g veganer Käse nach Geschmack oder
ohne
Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel fein hacken und das Rapsöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Die Zwiebel samt dem gepressten Knoblauch in das heiße Öl geben, kurz anbraten und nacheinander die Suppenwürze (siehe Kochbuch „7 Tage – 7 Länder“), den Pfefferoni oder Chili in feine Scheiben geschnitten, das Bohnenkraut gerebelt und zum Schluss das Tomatenmark hinzugeben. Alles kurz anrösten, jedoch nicht bräunen und mit den Dosentomaten aufgießen. Alles gut vermengen und die Tomaten mit dem Kochlöffel zerstampfen. Das Ganze ca. 15 Minuten köcheln, dann mit Salz, dem Essig und dem Schluck Weißwein abschmecken und noch einmal aufkochen.
Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln nach Packungsanleitung „al dente“ kochen. Gleichzeitig die weißen, gekochten Bohnen aus der Dose geben, abwaschen und in der Tomatensoße wärmen, nicht mehr kochen. Die fertigen Nudeln zur Soße geben und gut durchmengen. Mit grünem Salat anrichten.
TIPP: Wer die Bohnen lieber bissfest hat, sollte getrocknete Bohnen nehmen und diese selber kochen. Gelingt auch mit Linsen. Wer mag, kann das Gericht auch mit veganem Käse bestreuen.