Spargel-Bärlauch-Risotto mit gerösteten Pinienkernen

Zutaten für 4 Personen
400 g Risottoreis (Rundkornreis
z. B. Arborio)
500 g weißer Spargel
4 Frühlingszwiebeln
¼ l veganer Weißwein (z. B.
Demeter)
1 Zitrone (Saft)
2 EL Suppenwürze
3 EL Rapsöl
2 EL Kristallzucker
6 EL vegane Butter
1 TL Salz
50 g Pinienkerne
50 g veganer Käse nach Geschmack oder ohne
Salz und Pfeffer zum
Würzen
Olivenöl zum Braten
Bärlauchpaste:
Bärlauch
Rapsöl
Salz
Zubereitung:
Zuerst die Spargelbrühe zubereiten. Hierfür den Spargel schälen und die Enden abschneiden. Schalen und Spargelenden in einen Topf mit Wasser, Saft einer Zitrone, 2 EL Butter, 2 EL Kristallzucker und 1 TL Salz zustellen und zum Kochen bringen. 15 bis 30 Minuten köcheln und warmhalten.
In der Zwischenzeit eine Bärlauchpaste herrichten, die auch für andere Gerichte als Gewürz verwendet werden kann. Bärlauch mit Rapsöl im Mixer zu einer feinen Paste verrühren. Ist es zu fest, einfach noch etwas Öl hinzugeben und mit etwas Salz abschmecken. Fertig. Hält im Kühlschrank wochenlang.
Dann die Frühlingszwiebeln fein würfeln, den Spargel in Stifte von ca. 2 – 3 cm schneiden. Pinienkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne mittelbraun rösten.
Das Rapsöl in eine große Pfanne geben, die Suppenwürze (Rezept im Kochbuch „Veganes Gourmetkochbuch 7 Tage – 7 Länder“) zum Öl geben, kurz anbraten und die feingehackten Frühlingszwiebeln ohne dem Grün hinzugeben. Das Zwiebelgrün entweder aufheben oder in dünne Scheiben schneiden und am Schluss über den angerichteten Risotto geben. Dann den Rundkornreis gut durchmengen und alles noch ganz kurz angehen lassen. Mit dem Weißwein und der warmen Spargelbrühe aufgießen, wobei die Spargelbrühe immer schöpferweise hinzugegeben wird. Immer rühren und nach ca. 10 Minuten die Spargelstücke untermengen und noch ca. 10 Minuten mitdünsten. 4 EL Butter und eventuell veganen Käse hinzugeben und gut durchmengen. Am Schluss muss der Risotto „schlotzig“ sein und die Körner sowie der Spargel noch einen leichten Biss haben. Mit Salz, Pfeffer und Bärlauchpaste (ca. 3 EL) nach Geschmack würzen, anrichten und mit den gerösteten Pinienkernen bestreut servieren. Eventuell kann auch das in Ringe geschnittene Zwiebelgrün als Topping verwendet werden.
TIPP: Mit gemischtem grünen Salat angerichtet, schmeckt das Ganze besonders gut.