Vegane Kaspressknödel auf papriziertem Sauerkraut

Zutaten für 4 Personen
Knödelmasse
500 g Semmelwürfel vegan (nur Weißbrot oder Mischung mit dunklem
Brot oder Korngebäck…)
2 Zwiebeln mittelgroß
1 Bund Petersilie
1/2 l Sojadrink
2 TL Salz
1 TL Muskatnuss gerieben
4 EL Maizena (gestrichene EL) für die Bindung statt dem Ei
Maismehl oder Kurkuma je nach Farbwunsch
2 EL Öl
300 g veganen Käse nach Geschmack
Papriziertes Sauerkraut
500 g Sauerkraut
1 Zwiebel groß
1 Chili
1 EL Tomatenmark
2 EL Paprikapulver süß
Öl zum Braten
Zubereitung
Es wird mit den veganen Semmelwürfeln begonnen. Die Semmelwürfel in ein größeres Gefäß geben und 4 EL Maizena (statt dem Ei) darüber streuen. Öl in die Pfanne geben und die kleingehackten Zwiebeln darin braun anbraten (wichtig wegen der Röstaromen), dann die gehackte Petersilie hinzugeben, kurz mitrösten und das Ganze mit dem Sojadrink ablöschen. Alles noch heiß über die Semmelwürfel gießen und 2 EL Öl zusätzlich hinzugeben. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und wer eine gelbere Farbe möchte, kann noch ein wenig Maismehl oder Kurkuma hinzugeben. Ist die Masse zu fest, dann noch mehr heiße Milch über die Masse gießen (soll genug sein, damit das Brot gut einweichen kann, es aber vom Brot vollständig ohne Rest aufgesogen wird) und noch einmal gut durchmengen. Alles gut vermischen und mit Frischhaltefolie abdecken. Die Masse mind. eine Stunde rasten lassen, kann auch ein paar Stunden sein.
In der Zwischenzeit den veganen Käse in ca. 1 cm Würfeln schneiden. Die Zwiebel für das Sauerkraut fein schneiden und im Öl braun anbraten. Dann das Tomatenmark, das Paprikapulver und den kleingehackten Chili hinzugeben und mit etwas Wasser ablöschen. Das Sauerkraut hinzugeben und das Ganze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Aus der fertigen Semmelwürfelmasse Kugeln formen, Käsewürfeln hinzugeben, sodass die Käsewürfeln mit der Semmelwürfelmasse bedeckt sind und Laibchen formen. Öl in der Pfanne erhitzen (höchste Stufe) und die Kaspressknödel in das heiße Öl geben. Die Laibchen in der Pfanne noch einmal etwas flacher drücken (pressen) und dann bei hoher Hitze braun anbraten. Die Laibchen sollen durch sein und außen knusprig braun (Dauer ca. 3 Minuten auf jeder Seite).
Das paprizierte Sauerkraut gut abtropfen lassen und auf einem flachen Teller legen. Die Kaspressknödel auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf dem Sauerkraut anrichten.